Moin!

Hier in der idyllischen Kleinstadt Leer, dem Tor Ostfrieslands,  wurde die iberowatt GmbH im Jahr 2007 gegründet.
 
Unsere erste Photovoltaikanlage, eine schlüsselfertig entwickelte 120 kWp-Dachanlage im Raum Barcelona (Spanien), ging im Sommer 2008 ans Netz. Danach folgten mehrere Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) mit Leistungen zwischen 3,5 und 7 MWp in Bayern.

Die Freiflächen-Photovoltaik steckte damals noch in den Kinderschuhen, die Anlagen waren sehr teuer und nur mittels staatlicher Subventionen (EEG) wirtschaftlich darstellbar.
 
 

 

Als Mitte des Jahres 2010 die staatlichen Förderungen für PV-FFA auf Ackerland von der Bundesregierung gestrichen wurden, brach die Solarbranche kurze Zeit später zusammen.     

 

In den Folgejahren, zwischen 2011 und 2019, entwickelten wir daraufhin in Kooperation mit einem Planungsbüro im andalusischen Córdoba ein Portfolio von PV-FFA mit einer Gesamtleistung von knapp 200 MWp in den spanischen Regionen Andalusien, Levante und Aragón.   

 

Durch die verbilligten Modulpreise und verbesserte gesetzliche Rahmenbedingungen erlebt die Solarbranche in Deutschland seit 2020 eine deutliche Renaissance.

 

Und wir sind wieder gerne für Sie da!

 

Seit Ende 2019 haben wir über 300 Hektar Land für PV-FFA gesichert. Für 30 MWp liegen bereits entsprechende Baugenehmigungen vor. Weitere Projekte befinden sich in unterschiedlichen Phasen der Projektentwicklung, davon werden ca. 100 MWp voraussichtlich vor Ende 2025 die Baureife erlangen.  

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Verpächter, die uns ihre Flächen anvertrauen und damit die Realisierung unserer Photovoltaikprojekte überhaupt erst ermöglichen! 

 

 

 

Soziale Kompetenz spielt eine wichtige Rolle in unserer Unternehmenskultur und ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Projektentwicklung. 

 

„Do ut des“

 

Ein Lebensmotto, das uns motiviert und hilft, Visionen zu verwirklichen.

 

Dieser lateinische Satz aus der römischen Antike bedeutet so viel wie: 

 

Wer gibt, soll auch bekommen und umgekehrt. 

 

 

 

Bei einem Solarparkprojekt heißt das für uns, dass alle involvierten Parteien einen Nutzen aus dem Projekt haben müssen: Grundstückseigentümer, Pächter/Bewirtschafter, Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger, und nicht zuletzt natürlich auch der Betreiber der PV-FFA.

 

Mit Empathie und einer ganzheitlichen Herangehensweise gestalten wir aktiv die Zusammenarbeit und schaffen Lösungen, die allen gerecht werden.

© 2025 iberowatt GmbH

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.